694,00 €
Classic Cantabile DP 50 RH E-Piano Test
Der Hersteller Classic Cantabile ist bekannt für Einsteiger Instrumente, insbesondere für Keyboards und E-Pianos. Dabei versucht der Hersteller konsequent, eine gute Klangqualität und eine hochwertige Verarbeitung mit einem niedrigen Kaufpreis zu kombinieren. Das kann nicht immer funktionieren, dennoch gibt es eine Vielzahl an Modellen, die vor allem für Einsteiger und Anfänger interessant sein dürften. Das Classic Cantabile DP 50 ist hierfür ein gutes Beispiel.
Mit einer 88 Tasten umfassenden Tastatur inklusive Hammermechanik und Touch-Response Technologie bietet es mehr als 7 Oktaven und damit auch den Umfang eines „richtigen“ Klaviers. Leider ist die verwendete Sound-Engine nicht einmal für fortgeschrittene Nutzer geeignet – insbesondere auf Grund der mageren Polyphonie von nur 32 Stimmen. Dafür bietet das E-Piano 14 vordefinierte Klangfarben und 13 unterschiedliche Effekte.
Klangqualitiät und Ausstattung für Einsteiger
Von einem günstigen Einsteigermodell kann man wohl kaum eine sehr gute Soundqualität erwarten – oder? Das Classic Cantabile E-Piano zeigte in unserem Test, dass auch Modelle für knapp über 500 € eine durchaus gute Klangqualität bieten können. Insbesondere die leistungsstarken 30 Watt Lautsprecher (2 x 15 Watt) sorgen für einen guten Klang, der auch bei geringer Lautstärke klar und natürlich klingt. Bei hoher Lautstärke beginnt der Ton leider zu zerren.
Die 88 Tasten auf der Klaviatur können nicht mit den Tasten hochwertigerer Modelle mithalten, dafür kann der Widerstand der Tasten individuell eingestellt werden – das ist vor allem für Anfänger sehr nützlich. Weitere nennenswerte Funktionen dieses Instruments sind etwa das Aufspalten der Klaviatur in zwei neue Klaviaturen (zum vierhändig Spielen), sowie das Aufnehmen direkt in den internen Speicher. Der USB Anschluss erlaubt außerdem die Nutzung des Pianos als MIDI Controller. So können Sequencer und DAWs angesteuert werden.
Gute Verarbeitung und zahlreiche Möglichkeiten
Zwar stehen bei diesem E-Piano keine vordefinierten Styles zur Verfügung, das ist bei einem E-Piano zum Klavier spielen aber auch nicht wirklich wichtig. Viel wichtiger ist eine gute Verarbeitung – und die kann dieses Instrument auf jeden Fall bieten. Wer für mehr als 500 € ein Instrument kauft, der kann durchaus hohe Ansprüche an die Qualität und die Verarbeitung stellen: Das Classic Cantabile DP 50 RH erfüllt sämtliche Erwartungen in diesem Bereich mit Bravur.
Darüber hinaus bietet dieses Modell viele Möglichkeiten und Vorteile für Klavier Anfänger: Ein einstellbares Metronom hilft beim Halten des Taktes, über die Twin-Funktion kann die Tastatur in zwei Klaviaturen eingeteilt werden (ideal für den Klavierunterricht). Dank der 2-spurigen Aufnahmefunktion lassen sich Begleitung und Lead gleichzeitig einspielen, sowie die Fortschritte hörbar machen. Alles in allem ist sowohl die Verarbeitung, als auch die Anzahl an Möglichkeiten für Einsteiger sehr gut.
Ein großer Vorteil, den dieses E-Piano gegenüber zahlreichen Keyboards bietet, ist die einstellbare Anschlagsdynamik. Der Widerstand der Klaviertasten kann in drei verschiedenen Stufen gewählt werden: Soft, Normal und Hard. So kann man den Anschlagswiderstand der Hammermechanik entweder für Einsteiger sehr sanft gestalten oder für fortgeschrittene Pianisten sehr hart – ähnlich wie ein akustisches Klavier oder Flügel.
Classic Cantabile DP 50 RH Testergebnis
Ein Anfänger E-Piano ist immer ein schwieriger Kauf: Der Kompromiss zwischen Preis und Leistung wird von vielen Herstellern zugunsten einer der beiden Faktoren verschoben. Das Classic Cantabile DP 50 RH ist jedoch ein ausgezeichnetes Anfänger Instrument, das nicht nur eine hervorragende Klangqualität bietet, sondern auch eine mehr als ausgezeichnete Ausstattung. 14 Klangstimmen, 13 Effekte und weitere Funktionen für Einsteiger sorgen für viel Spaß beim Klavierspielen.
Bei einem Preis von knapp über 500 € kann man mit diesem Instrument kaum etwas falsch machen – abgesehen von der Polyphonie. Wer nur das Klavier spielen lernen möchte und dazu direkt ein E-Piano möchte, der kann hier guten Gewissens zugreifen. Wer jedoch kompliziertere und umfangreichere Klavierstücke spielen möchte, der sollte zu einem anderen Instrument greifen. Ansonsten ist dieses Instrument in unserem Classic Cantabile DP 50 Test sehr positiv aufgefallen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden