185,00 €
Yamaha PSR E363 Keyboard Test
Yamaha bietet für jede Fähigkeit ein passendes Instrument: Egal ob Klavier Anfänger, fortgeschrittene Pianisten oder Profis – bei dieser Marke wird man immer fündig. Das PSR E363 ist ein Instrument, das in etwa zwischen Einsteiger Keyboards und Produkten für fortgeschrittene Nutzer anzusiedeln ist. Zwar ist der Umfang der Tastatur mit nur 61 anschlagsdynamischen Tasten begrenzt, dafür ist die übrige Ausstattung durchaus hochwertig und kann auch mit teureren Modellen locker mithalten.
Die Polyphonie beträgt insgesamt 48 Stimmen, was für ein Einsteiger Keyboard absolut ausreichend ist, für Fortgeschrittene aber etwas gering. Das eigentliche Highlight ist jedoch die Masse an vordefinierten Sounds, Klangfarben und Begleitstilen. Insgesamt stehen 574 Klangfarben mit im Vergleich zum Vorgänger verbessertem Sampling zur Verfügung. 165 Begleitstile und stolze 154 bereits eingespielte Lieder in der Datenbank sorgen für umfassenden Spielspaß. Der Ton wird über die Engine „AWM Stereo Sampling“ erzeugt. Unser Yamaha PSR E363 Test zeigt die Vorteile und Nachteile des Instruments im Praxisalltag.
Klangqualität & Ausstattung für jeden Nutzer
Die Tonqualität ist wichtig beim Keyboard kaufen, dennoch ist auch die Ausstattung eines der wichtigsten Merkmale bei diesen Instrumenten. Das PSR E363 von Yamaha bietet eine durchaus gute Soundqualität, die für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen angemessen ist. Im Vergleich zu absoluten High-End Keyboards oder E-Pianos kann der Klang natürlich nicht mal im Ansatz mithalten – das muss so aber auch gar nicht sein. Die Tiefen, Mitten und Höhen bei diesem Gerät klingen einfach realitätsgetreu und hochwertig.
Dabei ist die Klaviatur mit 61 Tasten angenehm gut ausgestattet. Die anschlagsdynamischen Tasten simulieren ein echtes Klavier durchaus gut, allerdings darf man bei diesem geringen Preis auch keine Wunder erwarten. Die Polyphonie von 48 Stimmen dürfte für Keyboard Anfänger und fortgeschrittene Nutzer absolut ausreichen. Für ambitionierte Pianisten sollte jedoch ein Instrument angeschafft werden, das deutlich mehr Stimmen an Polyphonie unterstützt. Mit 165 vordefinierten Styles und 154 intern eingespeicherten Liedern steht viel Material für den Einstieg zur Verfügung.
Bedienung, Verarbeitung und Praxistauglichkeit
Die Verarbeitung bei einem Keyboard ist natürlich immer auch ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des passenden Modells. Die Verarbeitung wird von einigen Nutzern teilweise als etwas schwach bezeichnet – dabei ist es wohl eher die Materialqualität, die in unserem Keyboard Test etwas schwach auffällt. Alles in allem lässt sich jedoch in dieser Preisklasse nur wenig mehr erwarten und für sämtliche Nutzungsmöglichkeiten reicht das Level der Verarbeitung und Qualitätsanmutung des Instruments absolut aus. In unserem Yamaha PSR E363 Test waren wir alles in allem mit Verarbeitung und Ausstattung zufrieden.
In der Praxis kommt es stark darauf an, welche Zwecke man mit diesem Instrument verfolgt. Der USB Anschluss erlaubt die Nutzung des Keyboards als MIDI-Keyboard, auch der integrierte Notenständer erleichtert die Nutzung für Anfänger und Einsteiger. Die integrierten Lautsprecher verfügen über eine Systemleistung von 5 Watt (2 x 2,5 Watt), was nicht besonders viel ist. In der Praxis sollte daher zum Üben oder Spielen ein Kopfhörer angeschlossen werden. Das sorgt für eine wesentlich bessere Tonqualität, insbesondere bei hohen und / oder lauten Tönen.
Mit dem eingebauten 2-Spur Sequencer lassen sich Aufnahmen anfertigen und während dem Spielen abspielen – das erlaubt das Spielen komplexerer Melodien auch alleine. Darüber hinaus lässt sich das Keyboard alleine über Batterien betreiben, es ist also nicht zwingend ein Stromanschluss notwendig. Das geringe Gewicht von nur 4,2 Kg und die fast zarten Abmessungen von 94,5 x 36,8 x 11,8 cm erlauben ein einfaches Transportieren des Instruments.
Yamaha PSR E363 Test: Preis / Leistung & Fazit
Mittlerweile ist der Preis für dieses Instrument im Vergleich zur ursprünglichen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers deutlich gefallen. Ein vergleichbares Modell mit einer so guten Ausstattung und Klangqualität findet man für einen so geringen Preis nur sehr selten. Das Design, die Verarbeitung und die Praxistauglichkeit eignen sich sowohl für Keyboard Anfänger, als auch für fortgeschrittene Spieler an diesem Instrument.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden